Mit unseren Leistungen aus Osteopathie und Physiotherapie bieten wir Ihnen ein ganzheitliches Konzept für Ihre Gesundheit, um die Autoregulationsmechanismen Ihres Organismus zu aktivieren und nachhaltig in der Selbstheilung zu unterstützen.

Osteopathie

Alle Behandlungen finden entsprechend dem Grundsatz der Osteopathie statt:
 Der Körper des Patienten weiß genau was er zu seiner Genesung benötigt. Es ist die Aufgabe des Osteopathen dem Körper zuzuhören und ihm bei seinem Heilungsprozess zu unterstützen.

Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, Funktionsstörungen zu korrigieren und dadurch körperliches und seelisches Wohlbefinden wiederherzustellen. Mit den Händen werden Funktionsstörungen aufgespürt und mit unterschiedlichen Zug- und Drucktechniken gelöst.

Ihr Körper weiß selbst am besten, was gut für ihn ist. Osteopathie unterstützt diese natürlichen Selbstheilungskräfte. Funktionsstörungen können so in vielen Fällen korrigiert und behoben werden.

Skelett, Muskeln, Bindegewebe, Organe, Cranium… der Körper besteht aus verschiedensten Strukturen. Um ein harmonisches Zusammenspiel dieser Bereiche zu erlangen, werden folgende Bereiche der Osteopathie in ein ganzheitliches Behandlungskonzept integriert:

  • Craniosakrale Osteopathie (Schädel- und Kreuzbein-System)
  • Parietale Osteopathie (Stütz-und Bewegungsapparat)
  • Vizerale Osteopathie (Innere Organe, Nervensystem und Blut-Lymphgefäße)
  • Fasziale Osteopathie (Bindegewebe)

Eine Auflistung möglicher Behandlungsindikationen (MZ) für Osteopathie finden Sie auf der Website des Berufsverbandes der Osteopathen Deutschland (VOD).

Physiotherapie

Wir bieten das komplette Leistungsspektrum der Physiotherapie, z.B. Krankengymnastik, Klassi- sche Massage, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, PNF, Extension, Elektrotherapie / Ultraschall, Naturmoor und Kälteanwendungen.

Durch gezielte Bewegungsschulung wird die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt.

Mit unterschiedlichsten Massagetechniken fördert die klassische Massage die Durchblutung sowie die Lockerung, Dehnung und Entspannung Ihrer Muskulatur und verbessert den Abtransport schädlicher Stoffwechselprodukte.

Durch kreisförmige, behutsame Grifffolgen und Grifftechniken steigert die manuelle Lymphdrainage die Lymphtransportkapazität um ein Vielfaches. So entstaut sie ganze Körperregionen und regt Lymphgefäße zur Neubildung an.

Durch die gezielte Mobilisierung bewegungseingeschränkter Gelenke sowie die Kräftigung und Stabilisierung instabiler Gelenke, lindert die Manuelle Therapie Schmerzen und löst auf sanfte Weise Gelenk-Blockaden – z.B. bei Bandscheibenproblemen, Rückenbeschwerden oder Arthrose.

Durch vorsichtiges Auseinanderziehen und Dehnen von Muskeln, Gelenken, Sehnen und Bändern erzielt die Extension-Behandlung eine Entlastung bzw. eine Druckminderung auf Gelenk oder Nervenwurzel. 

Durch die stimulierende Behandlung mit sehr schwachem Wechselstrom lockert Elektrotherapie (Reizstromtherapie) die Muskulatur, regt die Durchblutung an und lindert Schmerzen.

Durch sehr schnell aufeinanderfolgende (hochfrequente) Schallwellen verbessert die Ultraschalltherapie die Durchblutung tiefer gelegener Gewebsschichten und steigert den Zellstoffwechsel. So lassen sich Reizungen oder Verletzungen von Muskel- und Sehnengewebe schneller heilen.

Die thermische Wirkung der Naturmoor-Kompressen führt zu einer verbesserten Durchblutung, so dass der Stoffwechsel gesteigert und Schmerz verursachende Substanzen besser abtransportiert werden.